gültig ab: 20.7.2018
Nutzungsbedingungen für Webseiten
EKS Handelsgesellschaft m.b.H. & Co.
Europastraße 3
5015 Salzburg Austria
FN 184655 z, Landesgericht Salzburg
Fax +43 662 4470 503
E-Mail: [email protected]
(im Folgenden kurz "EKS" genannt)
1. Geltungsbereich und Definitionen
1.1 Der Begriff "Webseiten" umfasst sämtliche von EKS veröffentlichten Webseiten.
1.2 Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Angebote, Inhalte, Informationen, Leistungen und Lieferungen, welcher Art auch immer ("Dienste"), welche EKS auf den abrufbaren Webseiten erbringt. Mit der Nutzung der Dienste akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
1.3 "Nutzer" sind alle Personen, die die Webseiten abrufen und nutzen.
1.4 Die Nutzer können mit EKS Kontakt über [email protected] aufnehmen.
1.5 EKS ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden auf den Webseiten veröffentlicht und entfalten sofortige Wirkung.
2. Copyrights, Verhaltenspflichten, Schutzrechtsverletzungen Dritter
2.1 Sofern nicht anders angegeben, liegen das Urheberrecht bzw. die Nutzungsrechte aller auf von EKS Webseiten bereitgestellten Inhalte (Bilder, Illustrationen, Texte, Daten, etc.) und der dafür verwendeten Materialien ausschließlich bei EKS. Die Nutzung der auf den Webseiten zur Verfügung gestellten Inhalte ist nur zu persönlichen Informationszwecken gestattet, eine Modifizierung, Vervielfältigung, Verbreitung, Einbeziehung oder Reproduktion der Inhalte in andere Webseiten oder andere Medien oder Systeme bedarf der ausdrücklichen vorherigen, schriftlichen Genehmigung durch EKS. Die Verwendung von Kennzeichen (zB Marken, Logos), unabhängig vom Vorhandensein eines Symbols ® oder ™, ist ausdrücklich untersagt. Soweit über Hyperlinks auf Software Dritter zugegriffen wird, gelten die Regelungen dieses Anbieters und sind dessen Rechte zu beachten.
3. Verfügbarkeit und Haftung
3.1 EKS haftet weder für Inhalte oder Informationen, die auf den Webseiten verbreitet werden, noch für Schäden die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von EKS vorsätzlich oder grob-fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, unter anderem für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige oder fehlende Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online- Angebotes entstehen können.
3.2 EKS hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite von ihr bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. EKS übernimmt keine Gewähr für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links wie zB Hyperlinks oder andere Inhalte, die direkt oder indirekt auf den Webseiten zur Verfügung gestellt werden. Seitenaufrufe über Links erfolgen stets auf eigene Gefahr.
4. Datenschutzhinweise, Verwendung von Cookies
Informationen zur Datenverarbeitung und zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Webseite.
5. Allgemeines
5.1 Der Zugriff auf und die Verwendung der Webseiten unterliegt dem österreichischen Recht. Alle Streitigkeiten, zwischen einem Nutzer und EKS, die nicht außergerichtlich beigelegt werden können, werden ausschließlich von dem sachlichen in Betracht kommenden Gericht der Landeshauptstadt Salzburg entschieden.
Für die mit der Verwendung der Website www.eks-salzburg.at verbundenen Datenverarbeitungen ist die EKS Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG („EKS“ oder „wir“) datenschutzrechtlich verantwortlich (Art. 4 Z. 7 Datenschutz-Grundverordnung oder „DSGVO“). Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
In technischer Hinsicht zieht EKS eine Auftragsverarbeiterin (Art. 4 Z. 8 DSGVO), die SPAR Business Services GmbH, heran. Wenn wir im Zusammenhang mit den einzelnen Datenverarbeitungen zusätzliche Auftragsverarbeiter einsetzen, wird auf diese nachstehend in der jeweiligen Information hingewiesen.
(„Customer Service Management“)
Zweck
Wenn Sie sich mit uns mittels Email oder telefonisch in Verbindung setzen, erheben und verarbeiten wir jeweils Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, das von Ihnen mitgeteilte Anliegen und gegebenenfalls jene Daten, welche Sie uns durch das Hochladen bzw. Anhängen von Dokumenten zur Verfügung stellen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage („Customer Service Management“).
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. lit. b DSGVO) oder aufgrund des berechtigten Interesses von EKS an der Kommunikation mit Website-Nutzern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherung / Löschung
EKS löscht bzw. anonymisiert Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahrt EKS jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese werden beim Erstbesuch auf unseren Webseiten von Ihrem Browser heruntergeladen. Bei erneutem Aufruf dieser Webseiten mit demselben Endgerät bzw. Browser wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die jeweilige Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch wird erkannt, dass die Webseite mit dem jeweiligen Browser aufgerufen wurde und ändert mit diesem Status, die Darstellung von Inhalten. Dadurch erinnern sich Cookies z.B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote zum Teil individuell an.
Funktionsnotwendige Cookies
Für den Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht und der Zurverfügungstellung der von Ihnen gewünschten Dienste verwenden wir Cookies. Die durch den Einsatz der Cookies erfolgenden Datenverarbeitungstätigkeiten beruhen auf unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Webseite und der von Ihnen gewünschten Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 96 Abs 3 TKG).
Weitere Cookies
a) Allgemeines
Darüber hinaus verwenden wir auf Basis der von Ihnen allenfalls erteilten Einwilligung die nachstehenden Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 96 Abs 3 TKG). Diese sind nicht unbedingt erforderlich, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen aber dennoch wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
Verwendung von zustimmungspflichtigen First Party Cookies auf dieser Website
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen dennoch wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
Bezeichnung | Funktion | Dauer |
EKS_disclimer | Wird gesetzt, wenn der Cookie-Banner akzeptiert wurde | 30 Tage |
Verwendung von zustimmungspflichtigen Third Party Cookies auf dieser Webseite
SPAR hat neben eigenen Inhalten auch Inhalte dritter Parteien auf www.spar.at integriert. Diese Drittanbieter setzen Cookies, während Sie die SPAR Webseite besuchen und erhalten dadurch zum Beispiel die Information, dass Sie den relevanten Content auf einer SPAR Webseite aufgerufen haben. Um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten, besuchen Sie bitte die Webseiten der Drittanbieter wie z.B. Google.
Bezeichnung | Funktion | Dauer |
s_cc; s_sq | Adobe Analytics | Session |
b) Adobe Analytics
Auf dieser Website kommt außerdem Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems SoftwareIreland Limited ('Adobe'), zum Einsatz. Adobe Analytics verwendet sog. 'Cookies', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzerauszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html.
Speicherung / Löschung
Daten zur Performance Messung werden wir für die Dauer von 26 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Ihre Cookie-Einstellungen auf dieser Website
Wenn Sie Cookies gänzlich blockieren oder einschränken möchten, können Sie die Änderungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im jeweiligen Browser integrierten Hilfs-Funktion. Weiterführende Information dazu finden Sie unter den folgenden Links:
Nicht funktionsnotwendige First und Third Party Cookies können Sie in Ihrem Browser deaktivieren.
Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir jene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es handelt sich dabei um folgende:
Die Erfassung und Verarbeitung der Daten dient dazu, dem User die Website anzuzeigen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Speicherung / Löschung
Daten zur Performance Messung werden wir für die Dauer von 26 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (ab 25.05.2018, Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (ab 25.05.2018, Art 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu. Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend angeführten Rechte wenden Sie sich bitte an EKS.
Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt. Um Ihren Widerruf zu erklären, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im jeweiligen Newsletter oder wenden sich an EKS (Kontaktdaten siehe unten).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen (Kontaktdaten siehe unten). Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ab 25.05.2018 ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Kontakt
Sie erreichen die EKS Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG unter folgenden Kontaktdaten: